![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Impressum![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() Drachenbau Seit einigen Jahren baue ich Drachen. Hier einige meiner Arbeiten. ![]() Mini-Mock Mein erster selbstgenähter stabloser Drachen. Der Mini-Mock nach einer Anleitung von Schmidts-Pit. ![]()
![]() Federviech Ein Thermikschnüffler den ich gebaut habe um auch für schwachen Wind einen Drachen zu haben. ![]()
![]() Die Flagermus Ein Drachen der klein und handlich ist. Er eignet sich für fast jeden Wind. Da er nur von zwei Stäben gestützt wird ist er extrem klein zusammenzulegen. ![]()
![]() Sled-Kette Ein Kettendrachen der aus 35 einzelnen Drachen besteht. Jeder einzelnen Drachen ist aus einer bunten Seite DIN-A4 und zwei Strohhalmen hergestellt. Er ist recht empfindlich und man benötigt einige Helfer um ihn steigen zu lassen. ![]()
![]() Schleierdelta Dieser Drachen hat zwei 13m lange Schwänze. ![]()
![]() 40-ger Kette Ein sehr aufwänder Kettendrachen dan man auch als Bogen steigen lassen kann. Die einzelen Drachen sind aus Tyvek. ![]()
![]() |
![]() |