![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
Impressum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() Auf ein Neues Nachdem 2 Gitarrenbau-Projekte erfolgreich abgeschlossen sind nehme ich nochmal eines in Angriff. Diesmal soll der Body aufwändiger werden. Es sollen 3 blaue Glaskugeln in den Körper eingelssen sein, die Oberfläche wird reliefartig geschnitzt. Wieder wird die Grundform eine Telecaster sein. ![]() Der Körper Der Rohling des Körpers wurde von 2 hochqualifizierten Fachleuten des Schreinerhandwerks ausgeführt. Dank an Eva und Tobi. ![]()
![]() Den Entwurf mache ich in Originalgröße ![]()
![]() Übertragen des Entwurfs auf den Body-Rohling ![]()
![]() Kopieren der Vorlage Hierzu verwende ich Transferpapier. Durchgedrückt wird das Motiv mit Kugelschreiber. ![]()
![]() Ergebnis So sieht das dann direkt nach dem Kopieren aus. ![]() ![]() Nachbearbeiten Die Linien werden nachbearbeitet und an die tatsächlichen Gegebenheiten wie der Ort der Kugeln oder den der Mechaniken angepasst. ![]()
![]() Schraffur Alles was Hintergrund ist also auf einen Level herabgefräst wird, wird schraffiert. ![]()
![]() Konturen schneiden Als nächstes wird erst mal entlang der Konturen ausgesägt. ![]()
![]()
![]() ![]() Der neue Hals wird eingepasst damit ich die Mensur (Länge des frei schwingenden Teils der Saite) prüfen kann. ![]()
![]() Der Hals wird eingesetzt und die Länge überprüft. ![]()
![]()
Jetzt werden mit der Oberfäse die Konturen gefräst. ![]() ![]()
![]() Zwischendrin muß der Staub aus den Fräsnuten entfernt werden. ![]()
![]() Zu guter Letzt wird noch der Hintergrund vollends freigefräst. Diese Arbeitsschritte müssen jetzt mit dem Rest der Oberfläche wiederholt werden. ![]()
![]() Halterung
Für die nächsten Arbeitsschritte dem Schnitzen und Schleifen hab ich mir eine Halterung gebaut. ![]()
![]() ![]() Schnitzen Das Schnitzen und Gestalten des Reliefs hat ca 50 Stunden gedauert. ![]()
![]() Schleifen
![]() ![]() Ein erster Zwischenstand nach ca 10 Stunden Schleifarbeit. ![]() ![]() Probemontage Jetzt muß die Gitarre spielbereit gemacht werden. Dazu wird erst einmal die Brücke montiert. ![]()
![]() Und die erste Saite wird aufgezogen ![]()
![]() Einrichten des Halses Der Hals wird montiert ![]() ![]() ![]() ![]() Alle Saiten werden aufgezogen, die Saitenniederhalter montiert. ![]() ![]()
![]() Beizen Der Body wird schwarz gebeizt. Mit dem Rücken fange ich an und sobald dieser getrocknet ist wird auch der Hintergrund der Vorderseite schwarz. ![]() ![]() Einfärben des Reliefs. Mit Beize und Aqualrellfarben werden die Motive eingefärbt. Die Beize wird hierzu leicht gesalzen und erwärmt damit sie möglichst tief ins Holz einzieht. ![]() ![]()
![]() Feinschliffgrund Vorder und Rückseite werden mit Fleinschliffgrund behandelt. Das bewirkt einereseits, daß die Oberfläche härter wird und andererseits daß die Oberfläche extrem glatt geschliffen werden kann weil die Holzfasern sich nicht mehr auftellen. ![]() ![]() ![]() Wachs Die erste Wachsschicht wird aufgetragen. Es handelt sich um handelsübliches Antikwachs mit hohem Bienewachsanteil, Das Wachs ist recht weich und zieht tief ins Holz ein. ![]() ![]()
![]() Wachs die Zweite Die Zweite Wachsschicht besteht aus fast reinem Carnaubawachs. Es ist das härteste in der Natur vorkommende Wachs. Wieder folgt Auftrag und Politur. ![]() ![]()
![]() Seriennummer Die Seriennummer wird eingeschlagen. ![]() ![]()
![]() Pickguard aussägen Die angezeichneten Konturen werden nachgezeichnet, und die Schablone auf das Pickguard-Material aufgeklebt. Dann wird das Pickguard mittels Decoupiersäge ausgesägt. ![]() ![]() ![]() ![]() Pickguard Feinanpassung Das Pickguard wird angepasst zurechtgeschliffen und Schraubenlöcher für die Pickupverstellung werden gebohrt. ![]() ![]() Schablone entfernen und Gehrung schleifen Das Transparentpapier wird entfernt und die Kanten des Pickguards werden schräg abgeschliffen. ![]() ![]() Pickguard befestigen. Die Löcher für die Befestigung werden gebohrt und das Pickgard festgeschraubt. ![]() ![]()
![]() Endmontage Jetzt wird alles montiert, die Saiten aufgezogen und die Gurtpins angebracht. ![]() ![]() Die Mensur und die Saitenlage wird eingestellt. ![]() ![]() Pickups einstellen. Die Lage der Pickups wird justiert. ![]() ![]() Sattel nachfeilen. Ein Probespiel hat ergeben, daß für e1 und b2 der Sattel nachgearbeitet werden muss. ![]() ![]() Die Montage ist fertig. ![]() ![]() Polieren Mit Schleifpaste werden jetzt noch die Glaskugeln poliert. ![]() ![]() Die fertige Gitarre. ![]() ![]() |
![]() |